ISO 9001 und 14001 jetzt in der neuesten Version (1)
Erfolgreiche Umstellung des Qualitätsmanagementsystems
Bis September 2018 müssen Unternehmen ihre Zertifizierung für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme auf die Version „2015“ umgestellt haben. Das Qualitätsmanagement-Team von Klasmann-Deilmann in Geeste hat sich für eine schnelle Umsetzung entschieden und bereits jetzt auf die neuesten Fassungen umgestellt. Lesen Sie hier in unserem zweiteiligen Bericht, welche Änderungen sich ergeben haben.
Unser Qualitäts- und Umweltmanagementsystem basiert auf den Normen ISO 9001 und ISO 14001. Diese Standards wurden grundlegend überarbeitet und deren neue Versionen im September 2015 in Kraft gesetzt. Da Klasmann-Deilmann zu diesem Zeitpunkt bereits nahezu alle neuen Anforderungen erfüllte, entschieden sich unsere Fachleute für eine zügige Umstellung auf die neuen Standards nach „2015“.

Dabei gewinnt der sogenannte Kontext des Unternehmens an Gewicht. Unternehmen sind nun gefordert, eigenverantwortlich zu ermessen, welche Themen für ihre strategische Ausrichtung von Bedeutung sind und deshalb in das Qualitätsmanagementsystem integriert werden sollten. Dies erfordert eine enge Verzahnung von Qualitätsmanagement und Unternehmensführung: Die Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems müssen in alle Geschäftsprozesse der Organisation einbezogen werden.
Standard der Qualitätssicherung unserer Produktionsgesellschaften im Bereich Kultursubstrate ist die Zertifizierung durch die niederländische Stiftung „Regeling Handels Potgronden“ (RHP), die zu den strengsten der Welt zählen. Mit unserer Produktionsgesellschaft am belgischen Standort Brügge bereitet sich derzeit gerade der letzte Standort auf die Zertifizierung nach dem RHP-PCS (Production Certification Scheme) vor.
Hier geht es zum zweiten Teil unserer Serie: ISO 14001.