Elektro-Mobilität in Geeste
E-Auto und Ladestation
Nachhaltigkeit spielt auch bei Dienstreisen und auf dem Weg zur Arbeit eine Rolle. Mit der Bereitstellung eines E-Autos sowie einer Ladestation auf dem Parkplatz haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Unternehmenszentrale in Geeste nun auch die Möglichkeit, für Dienstreisen oder ihren Weg von der Arbeit auf erneuerbare Energien zurückzugreifen.
Schon länger war in Geeste darüber nachgedacht worden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein E-Auto als Poolfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Bisher war man jedoch skeptisch gegenüber der Reichweite. Inzwischen ist diese bei immer mehr Modellen deutlich gestiegen, sodass E-Mobilität nun auch in der Praxis interessant ist.
Zudem wurde im Zuge der Errichtung des neuen „Innovation Centers“ die Entscheidung getroffen, eine E-Ladestation aufzustellen. So griff eine Idee in die andere.

Das neue E-Auto im Fahrzeugpool ist ein BMW i3. Es hat eine Reichweite von rund 180 Kilometern, was dieses Auto auch für längere Strecken attraktiv macht. „Die Reichweiten der E-Autos sind inzwischen auf einem verbesserten Niveau. Deshalb möchten wir diese Technik ausprobieren und sehen, wie dies bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ankommt“, sagt Geschäftsführer Bernd Wehming. „So können wir uns im Bereich Nachhaltigkeit breiter aufstellen, indem wir auch bei Geschäftsfahrten erneuerbare Energien fördern.“